
| 1961 | geboren in Neustadt/Aisch |
| 1981-1986 | Studium der Kunsterziehung (bei Prof. H. Daucher) und Germanistik an der Universität München |
| ab 1988 | als freischaffende Künstlerin tätig Arbeitsbereiche: Kunst im öffentlichen Raum, Objekte, Rauminstallation – konzeptueller Ansatz, der alle Medien einbezieht |
| 1988-1992 | Kunst und Projekt, Ingolstadt |
| ab 1991 | Atelierräume in Landshut |
| 2001-2009 | regelmäßig Lehrauftrag an der Fachhochschule Landshut |
| 2009 | 1. Preis "Wege der Erinnerung" für die Opfer des KZ-Außenlagers Echterdingen |
| 2006 | Stipendium am Kyoto Art Center, Kyoto – Japan für die Ausstellungen "Overtures" und "Motion" |
| 2002 | Kulturfonds Bayern für das Ausstellungsprojekt "Überschreitung", Heilig-Geist Kirche, Museen der Stadt Landshut |
| 2001 | Deutsche Botschaft, Tokyo für die Ausstellung "Blick zurück nach vorn" |
| 1998 | 1. Preis Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus, Ingolstadt |
| Kulturförderpreis, Stadt Landshut | |
| 1993 | 1. Preis Kunstwettbewerb "Kalkriese" des Landkreises Osnabrück |
| 1992 | 1. Preis "Kunst auf dem Bergfeld" in Poing (München) |
| Haus der Fotografie, Burghausen Deutscher Bundestag Stadt Ingolstadt Landkreis Osnabrück Stadt Landshut |
| Biografie / Preise als Kurzfassung Zum Öffnen von PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Reader. Diesen können Sie bei adobe.de herunterladen. |